by admin | 3. Juli 2018 | Osteoporose
Zur Bestimmung der Knochendichte und –struktur gibt es u. a. folgende zwei Meßmethoden: Ultraschalluntersuchung: Es handelt sich um eine Untersuchung ohne Röntgenstrahlung zur Einschätzung der Knochengesundheit. Diese Methode bieten wir Ihnen in unserer Praxis auf...
by admin | 3. Juli 2018 | Osteoporose
Sollten die Untersuchungen Auffälligkeiten ergeben, so stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, die zu einer Verbesserung der Knochendichte bzw. –struktur führen und damit weitere Folgen verhindern oder hinauszögern können. Mögliche Maßnahmen sind: Entsprechende...
by admin | 3. Juli 2018 | Osteoporose
Auf Wunsch führen wir bei Ihnen nach Erfassung Ihrer individuellen Risikofaktoren die ultraschallbasierende Knochendichtemessung durch. Anschließend erfolgt abhängig vom Messergebnis eine entsprechende Beratung.
by admin | 3. Juli 2018 | Osteoporose
Die Kosten für die Knochendichtemessung werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, somit liegt es in Ihrer eigenen Verantwortung, sich um Ihre Knochengesundheit zu kümmern. Lassen Sie sich bei uns auf Osteoporose testen, weil es eine...
by admin | 2. Juli 2018 | Krebsvorsorge
Knapp 70.000 Frauen erkranken jährlich. D. h. jede 9. bis 10. Frau entwickelt in ihrem Leben einen bösartigen Knoten in der Brust. Die Anzahl der Neuerkrankungen steigt zwischen 30 und 60 Lebensjahren an und bleibt dann konstant. Mögliche Untersuchungsmethoden:...